top of page

"DIE BESTE BILDUNG

FINDET EIN MENSCH 

AUF REISEN."

Johann Wolfgang von Goethe

UNSER ANGEBOT FÜR 2025
 

Reichstag 29.jpg
Präsenz-Seminar 2025:
„Demokratie unter Druck"
04.08.2025 - 08.08.2025

Dieses einwöchige Präsenzseminar soll anhand der Stadt Berlin (sozusagen als „Mikrokosmos“) darstellen, mit welchen Herausforderungen Gesellschaft und Politik in diesen turbulenten Zeiten konfrontiert werden und wie sie damit umgehen können. Zu den Schwerpunkten gehören dabei:

 

  • Der zunehmende Gegensatz zwischen arm und reich

 

  • Politischer Extremismus

 

  • Die globale Erwärmung

 

  • Urbane Konflikte und ihre Lösungsoptionen

Für das Programm wird eine Förderung bei der BpB beantragt werden. Die Bildungsveranstaltung steht allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen. Änderungen des Programms vorbehalten!
 


EUR 239,- / Person

Demokratie unter Druck
Wave
Hackesche Höfe 01.JPG

„Berlin vor 100 Jahren:
Eine Metropole zwischen Armut, Lust und Aufbruch“

Berlin im Jahre 1924: Die Stadt kämpft noch mit den Auswirkungen einer katastrophalen Inflation - zugleich ist nun aber die Talsohle erreicht und die "goldenenen Zwanziger" kündigen sich an. In den nächsten Jahren wird Berlin sich in eine "Stadt der Zukunft" verwandeln, in eine brodelnde Metropole des Aufbruches, der Kunst und des Lasters. Zugleich ist es immer ein Tanz auf dem Vulkan - denn zwischen den Reichenvierteln im Westen und den Armenghettos im Osten klaffen ganze Welten. Anhänger verschiedenster Gruppierungen versuchen, Unruhe zu stiften und den Staat zu stürzen. Die Straßen Berlins bleiben ein gefährliches Pflaster ...

 

Mit diesem Programm tauchen wir in die aufregende, wundersame Welt der zwanziger Jahre ein. Wir wandeln auf den Straßen eines untergegangenen Berlins, suchen vergessene Orte auf und stellen uns der Frage, warum das damalige Berlin überhaupt so besonders war. Eine spannende Mischung aus Rundgängen, Exkursionen und Vorträgen macht das "Berlin Babylon" jener Zeit noch einmal greifbar! 

100Jahre
Neues Berlin (Tacheles).jpg
Berlin2024
Berlin im Jahre 2025: Was passiert hier gerade?

Die Corona-Pandemie, der Klimawandel, Flüchtlingsströme aus der Ukraine, explodierende Mieten - und trotzdem bleibt Berlin doch Berlin! Die Menschen in dieser Stadt machen weiter, denken die Dinge neu, machen es anders - und freuen sich immer noch, hier zu leben! Denn nach wie vor ist Berlin eine unglaublich vitale, lebenswerte Stadt der Aufbrüche: Ständig passiert etwas, neue Museen und neue Geschäfte werden eröffnet, neue Stadtviertel entstehen. Ja, fast könnte man sagen: "When you are tired of Berlin, you are tired of life!"

 

Im Rahmen dieses Programmes suchen wir Orte auf, an denen Probleme gelöst werden, an denen gerade ein neues Berlin entsteht - aber auch Orte, die für Lebensqualität und "Urbanität" stehen. So wird erfahrbar, wie Berlin mit all den sich stellenden Herausforderungen umgeht und dadurch seine Lebensqualität bewahren kann. Ein Seminar für Menschen, die das Berlin der Touristenattraktionen bereits kennen und nun hinter die Fassaden schauen möchten.

SPTanzVulkan
bottom of page