top of page
Suche


Alte Hauptstadt, neue Hauptstadt – Berlin als Zentrum deutscher Politik
Dieses Kompaktseminar stellt Berlin als Zentrum deutscher Politik dar. Kaum eine Stadt hat eine so turbulente Geschichte erlebt wie...
25 Ansichten
0 Kommentare


Berlin – Hauptstadt zwischen Krieg und Frieden
Dieses militärhistorisch ausgerichtete Seminar beleuchtet den Zusammenhang zwischen Militär, Geschichte und Politik seit 1800. Im...
15 Ansichten
0 Kommentare


Vom Kaiser zur Club-Metropole: Deutschland im 20. Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert war ein äußerst dramatisches Zeitalter für Deutschland. Während dieser Epoche gab es insgesamt sechs verschiedene...
16 Ansichten
0 Kommentare


Berlin, Brandenburg, Stettin: 800 Jahre Geschichte
Dieses Seminar ist für diejenigen gedacht, denen unser Haus nicht unbekannt ist und die von unserer sehr günstigen Lage als...
14 Ansichten
0 Kommentare


Berlin als Symbol deutscher Geschichte
Kaum eine Stadt symbolisiert die jüngere deutsche Geschichte so sehr wie Berlin! Und genau deswegen eignet sich unsere Hauptstadt auch...
22 Ansichten
0 Kommentare


Wer wir waren, wer wir sind.
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die sich für deutsche Politik und Geschichte interessieren. Dabei werden 250 Jahre...
12 Ansichten
0 Kommentare


Berlin und die Alliierten
Dieses Seminar soll an die Rolle der West-Alliierten erinnern, die vor sechs Jahrzehnten die Freiheit der Bevölkerung im blockierten...
6 Ansichten
0 Kommentare


70 Jahre nach der Luftbrücke: Berlin und die Alliierten
Wer kann sich heutzutage noch vorstellen, dass Berlin über Jahrzehnte hinweg in Sektoren aufgeteilt war, die von den Amerikanern,...
1 Ansicht
0 Kommentare


Von der Wende bis zur Wiedervereinigung
Über ein viertel Jahrhundert liegt sie nun zurück – die „Wende“ in der ehemaligen DDR. Wer hätte sich damals vorstellen können, daß das...
6 Ansichten
0 Kommentare


Die Berliner Mauer: Zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Wie war das damals mit der Berliner Mauer? Was ist von ihr geblieben? Was ist aus all den Kontrollpunkten, Wachtürmen und...
2 Ansichten
0 Kommentare


Die deutsche Teilung und ihre Überwindung
Deutschland war über vier Jahrzehnte lang geteilt. Wie kam es eigentlich dazu? Hätte es eine Alternative gegeben? Dieses Seminar will die...
10 Ansichten
0 Kommentare


„Der große Aufbruch: „Wende“ und Wiedervereinigung 1989/90“
Dreißig Jahre ist es nun schon her – der plötzliche Zusammenbruch der SED-Diktatur, die Öffnung der Berliner Mauer und die folgende...
2 Ansichten
0 Kommentare


Berlin 1945…
Anlässlich des Gedenkjahres 2015 erinnert dieses Programm an die Schlacht um Berlin, die 1945 das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa...
2 Ansichten
0 Kommentare


Edition RTH I: „Verbotener Untergrund
Das Heft behandelt die unterirdische Dimension der Berliner Mauer: Fluchttunnel, Fluchtversuche durch die Kanalisation, die...
16 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page