top of page
Suche


„Berlin, wie haste dir verändert!“ Der Wandel in unserer Hauptstadt seit 1989
Innerhalb der letzten 30 Jahre hat Berlin unglaubliche Veränderungen erlebt – teilweise ist die Stadt kaum noch wiederzuerkennen! Die...
71 Ansichten
0 Kommentare


„Geteilte Hauptstadt: Die soziale Frage in Berlin damals und heute“
Dieses Programm thematisiert die großen sozialen Widersprüche, die es bis zum heutigen Tage innerhalb Berlins gibt: Auf der einen Seite...
18 Ansichten
0 Kommentare


Berlin – Stadt der Technik
Berlin erlebte im 19. Jahrhundert eine stürmische Industrialisierung, die das Gesicht der Stadt nachhaltig veränderte: Wie Pilze schossen...
12 Ansichten
0 Kommentare


Alte Hauptstadt, neue Hauptstadt – Berlin als Zentrum deutscher Politik
Dieses Kompaktseminar stellt Berlin als Zentrum deutscher Politik dar. Kaum eine Stadt hat eine so turbulente Geschichte erlebt wie...
26 Ansichten
0 Kommentare


Das neue Berlin – Vom Hauptbahnhof bis zum Prenzlauer Berg!
Kaum eine Stadt hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre so verändert wie Berlin! Die „doppelte Halbstadt“ wurde 1989 durch die Öffnung...
14 Ansichten
0 Kommentare


Berlin – Hauptstadt zwischen Krieg und Frieden
Dieses militärhistorisch ausgerichtete Seminar beleuchtet den Zusammenhang zwischen Militär, Geschichte und Politik seit 1800. Im...
16 Ansichten
0 Kommentare


Vom Kaiser zur Club-Metropole: Deutschland im 20. Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert war ein äußerst dramatisches Zeitalter für Deutschland. Während dieser Epoche gab es insgesamt sechs verschiedene...
16 Ansichten
0 Kommentare


Berlin als Symbol deutscher Geschichte
Kaum eine Stadt symbolisiert die jüngere deutsche Geschichte so sehr wie Berlin! Und genau deswegen eignet sich unsere Hauptstadt auch...
22 Ansichten
0 Kommentare


Wer wir waren, wer wir sind.
Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die sich für deutsche Politik und Geschichte interessieren. Dabei werden 250 Jahre...
12 Ansichten
0 Kommentare


Berlin und die Alliierten
Dieses Seminar soll an die Rolle der West-Alliierten erinnern, die vor sechs Jahrzehnten die Freiheit der Bevölkerung im blockierten...
6 Ansichten
0 Kommentare


Das war die DDR!
40 Jahre lang hat es die DDR gegeben. Sie hat ihre Bürger maßgeblich geprägt und ist für viele Ostdeutsche fester Bestandteil ihrer...
2 Ansichten
0 Kommentare


Von der Wende bis zur Wiedervereinigung
Über ein viertel Jahrhundert liegt sie nun zurück – die „Wende“ in der ehemaligen DDR. Wer hätte sich damals vorstellen können, daß das...
6 Ansichten
0 Kommentare


Die Berliner Mauer: Zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Wie war das damals mit der Berliner Mauer? Was ist von ihr geblieben? Was ist aus all den Kontrollpunkten, Wachtürmen und...
2 Ansichten
0 Kommentare


Die deutsche Teilung und ihre Überwindung
Deutschland war über vier Jahrzehnte lang geteilt. Wie kam es eigentlich dazu? Hätte es eine Alternative gegeben? Dieses Seminar will die...
10 Ansichten
0 Kommentare


„Der große Aufbruch: „Wende“ und Wiedervereinigung 1989/90“
Dreißig Jahre ist es nun schon her – der plötzliche Zusammenbruch der SED-Diktatur, die Öffnung der Berliner Mauer und die folgende...
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page