top of page
Suche


„Geteilte Hauptstadt –die soziale Frage in Berlin damals und heute“
Die Stadt Berlin ist nicht nur eine „Glitzermetropole“, sondern immer auch eine Stadt großer sozialer Kontraste gewesen: Arm und reich...
49 Ansichten
0 Kommentare


„Grüne Hauptstadt? Nachhaltigkeit in Berlin“
Die meisten Experten sind sich einig: Die Zukunft der Menschheit wird in den Städten entschieden! Und deswegen ist es besonders wichtig,...
30 Ansichten
0 Kommentare


„Demokratie unter Druck – Politik und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie“
Das Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Pandemie für viele von uns mit großen Umbrüchen und Einschränkungen verbunden. Wie verhält es sich...
24 Ansichten
0 Kommentare


„Von 1848 bis zur Bundestagswahl '21: Demokratie und Politik in Deutschland“
2021 wurde ein neuer Bundestag gewählt... und wir nutzen die Gelegenheit, uns etwas näher mit der hohen Politik zu befassen! Das Programm...
13 Ansichten
0 Kommentare


"60 Jahre Mauerbau"
Kein Bauwerk hat die dramatische Geschichte unserer Hauptstadt so sehr beeinflusst wie die Berliner Mauer. 2021 liegt ihr Bau ganze 60...
22 Ansichten
0 Kommentare


Berlin – eine Stadt erfindet sich neu
Unser einwöchiges Programm „Berlin – eine Stadt erfindet sich neu!“ zeigt Ihnen, wie unsere dynamische, rasante Hauptstadt sich in...
36 Ansichten
0 Kommentare


„Berlin Babylon: Die 1920er zwischen Mythos und Realität“
Eine TV-Serie hat es uns gerade gezeigt: So war es, das legendäre Berlin der zwanziger Jahre. Oder? Dieses Seminar soll aufzeigen, wie...
30 Ansichten
0 Kommentare


„Berlin, wie haste dir verändert!“ Der Wandel in unserer Hauptstadt seit 1989
Innerhalb der letzten 30 Jahre hat Berlin unglaubliche Veränderungen erlebt – teilweise ist die Stadt kaum noch wiederzuerkennen! Die...
71 Ansichten
0 Kommentare


„Geteilte Hauptstadt: Die soziale Frage in Berlin damals und heute“
Dieses Programm thematisiert die großen sozialen Widersprüche, die es bis zum heutigen Tage innerhalb Berlins gibt: Auf der einen Seite...
18 Ansichten
0 Kommentare


Die Stadt unter der Stadt
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der „Stadt unter der Stadt“ – dem legendären unterirdischen Berlin! Die Geschichte der...
27 Ansichten
0 Kommentare


Das unterirdische Berlin: Eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte
Für diejenigen, die unser Seminar „Berlin für Fortgeschrittene“ oder andere Berlin-Seminare bereits besucht haben, gibt es nun ein...
68 Ansichten
0 Kommentare


Berlin für Fortgeschrittene!
Dieses Seminar wurde für Gruppen konzipiert, die bereits in Berlin waren und unsere Hauptstadt nun auf eine etwas andere Art und Weise...
20 Ansichten
0 Kommentare


Berlin – Hauptstadt zwischen Krieg und Frieden
Dieses militärhistorisch ausgerichtete Seminar beleuchtet den Zusammenhang zwischen Militär, Geschichte und Politik seit 1800. Im...
16 Ansichten
0 Kommentare


Preußen – damals und heute
Preußen, was war das eigentlich für ein Staat? Heutzutage streiten sich die Historiker immer noch über das wahre Wesen der vergangenen...
62 Ansichten
0 Kommentare


Berlin und die Alliierten
Dieses Seminar soll an die Rolle der West-Alliierten erinnern, die vor sechs Jahrzehnten die Freiheit der Bevölkerung im blockierten...
6 Ansichten
0 Kommentare


70 Jahre nach der Luftbrücke: Berlin und die Alliierten
Wer kann sich heutzutage noch vorstellen, dass Berlin über Jahrzehnte hinweg in Sektoren aufgeteilt war, die von den Amerikanern,...
1 Ansicht
0 Kommentare


Das war die DDR!
40 Jahre lang hat es die DDR gegeben. Sie hat ihre Bürger maßgeblich geprägt und ist für viele Ostdeutsche fester Bestandteil ihrer...
2 Ansichten
0 Kommentare


Von der Wende bis zur Wiedervereinigung
Über ein viertel Jahrhundert liegt sie nun zurück – die „Wende“ in der ehemaligen DDR. Wer hätte sich damals vorstellen können, daß das...
6 Ansichten
0 Kommentare


Die Berliner Mauer: Zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Wie war das damals mit der Berliner Mauer? Was ist von ihr geblieben? Was ist aus all den Kontrollpunkten, Wachtürmen und...
2 Ansichten
0 Kommentare


Von der NSDAP bis zur NSU – Rechtsradikalismus in Deutschland
Seit der Aufdeckung der „NSU“-Terrororganisation ist das Thema wieder in aller Munde: der Rechtsradikalismus. Aber auch darüber hinaus...
6 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page